Restaurationen
110 Jahre International Harvester Company
Die International Harvester Company mit Sitz in Chicago feierte letztes Jahr ihr 110-jähriges Jubiläum. Entstanden aus dem Zusammenschluss von fünf Landmschinen-Herstellern produzierte IHC im Laufe der Jahre viele Meilensteine der Landtechnik und galt damals als einer der facettenreichsten Hersteller von Landmaschinen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Traktor-TV jetzt auch fürs iPad
Spannende Hintergrundinformationen, exklusive Bilder, packende Firmengeschichte und Aktuelles aus der Schlepper-Szene – vereint mit spektakulären Aufnahmen auf DVD: Das Kiosk-Magazin „Traktor-TV“ erschien über mehrere Jahre und erfreute sich großer Beliebtheit bei Schlepperfreunden. Ende 2010 erschien jedoch die bislang letzte Ausgabe der Fachzeitschrift.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
14. Odenwälder Teilemarkt
Der 14. Odenwälder Teilemarkt findet am Wochenende des 17. bis 18. März statt. Auch dieses Mal wird wieder das Schuldorf in Seeheim-Jugenheim von Traktoren dicht bevölkert. Das Motto der diesjährigen Ausstellung lautet "Alles rund im Hanomag". Besitzer eines Schleppers der hannoverschen Marke sind eingeladen, ihre Schmuckstücke vor Ort zu präsentieren.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Retro Classics 2012 in Stuttgart
...es ist wieder soweit: Die Tore zur ganzen Welt der Klassiker öffnen sich den Besuchern auf der 12. Retro Classics in Stuttgart vom 22. bis 25. März 2012. Rund 3500 Fahrzeuge sind im Angebot der Händler, Restauratoren, Privatverkäufer und Clubs, die ihre Oldtimer, Youngtimer und Sammlerfahrzeuge zum Messezentrum an den Stuttgarter Flughafen bringen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Der Treckerschrauber - Dauereinsatz zwischen Acker und Scheune
„Nicht verzagen, Marco fragen“, so heißt es in Westerwalsede bei Rothenburg an der Wümme. Wenn dort eine Landmaschine Ärger macht, dann kommt Marco Meyer ins Spiel. Er gibt keine verloren, egal wie alt und kaputt sie ist. Seine kleine Scheunenwerkstatt ist zwar schwer zu finden – aber bekannt.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Traktoren Schlepper Jahrbuch in neuer Auflage
Wieviel ist mein Eicher wert? Was kostet ein Fendt Dieselross F 18? Wieviele Hanomag R 24 wurden produziert?
Das Traktoren Schlepper Jahrbuch ist in neuer Auflage erschienen und ab jetzt erhältlich! Auf über 336 Seiten werden Stückzahlen, technische Daten und Preise deutscher und österreichischer Traktor-Marken vorgestellt. Die übersichtliche Struktur erlaubt ein schnelles Finden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Schlepper und Traktoren aus der DDR
Ob „Pionier“, „Brockenhexe“ oder „Aktivist“ – schon 1949 begann die DDR in ihrer 41-jährigen Geschichte eigene Traktoren herzustellen. Viele Schlepper wurden zu Kultobjekten. Doch da es für Privatleute in der DDR diese fast nie serienmäßig zu kaufen gab, bauten viele Landwirte ihren Pferdeersatz einfach selbst.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Oldtimer Spezialisten gesucht
Viele der Oldtimer Traktoren müssen möglicherweise in den nächsten Jahren von Grund auf restauriert. Nun ist es aber so, dass viele ältere erfahrene Mechaniker aus Altersgründen ausscheiden.
Deshalb sollten sich Organisationen oder Vereine bereits jetzt darum bemühen, das Wissen der Älteren zu sichern.
DDR Technik - Traktorenvielfalt der besonderen Art
Eine ganz eigene Gruppe der Oldtimertraktoren stellen die DDR Maschinen dar. Schön sind hier die Unterschiede zwischen der West- und Osttechnik erkennbar. Aber noch viel interessanter kann die Ideenvielfalt der Besitzer aus der ehemaligen DDR begutachetet werden. Da hat man im Laufe der Zeit eigene "Kunstwerke" kreiert, wenn wieder mal ein Ersatzteil nicht zu bekommen war.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Oldtimertreffen - Traktoren erwachen aus dem Winterschlaf
Die ersten Schleppertreffen waren bereits - die große Masse der Veranstaltungen steht unmittelbar bevor. Viele Oldtimerbesitzer juckt´s bereits - endlich den Schlepper aus dem Winterschlaft zu erwecken. Das gibt´s viel zu schrauben und zu reparieren. Der Frühjahrscheck der Maschine ist wichtig und unvermeidbar.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
