Bischoff
Bischoff Dieselschlepper AS 28
Der sehr seltene Bischoff AS 28 wurde ebenfalls mit der Bezeichnung WA und WB (Variante mit 8-32er-Hinterrädern) an die Kunden ausgeliefert. Zur serienmäßigen Ausstattung zählten eine Differenzialsperre, Zapfwelle, Riemenscheiben, Mähantrieb, Anhängerkupplung, ein 6-V-Anlasser und zwei Kotflügelsitze.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Bischoff Dieselschlepper AS 42
1952 bekam das Bischoff-Schlepperprogramm Zuwachs durch den starken AS 42 WA/WB. Mit 42 PS trieb der Vierzylindermotor von Henschel den fast zwei Tonnen schweren Schlepper vorwärts. Zwischen 1953 und 1954 endete die Schlepperherstellung und Bischoff konzentrierte sich wieder auf den Geschäftszweig Straßenbaumaschinen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Bischoff Dieselschlepper AS 15
Die Bischoff-Werke stellten im Januar 1951 ihren ersten Traktor vor. Die ersten 40 Exemplare hatten noch die kantige Motorhaube. Er war nicht nur der erste, sondern auch der kleinste Traktor dieses sehr ehrgeizigen Schlepperherstellers. Der AS 15 entsprach bis 1952 weitgehend dem Kleinschlepper AS 15 von Einsinger.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Bischoff Dieselschlepper AS 20
Der Dieselschlepper AS 20 war sehr universell einsetzbar und eignete sich sowohl für Arbeiten auf dem Acker wie auch auf der Straße und im Forst. Zudem war dieser Kleinschlepper der Bischoff-Werke sehr solide und qualitativ hochwertig verarbeitet. Der mit einem Henschel-Zweizylindermotor ausgerüstete Schlepper ersetzte den AS 15.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
TIPP: Oldtimer Traktoren Preiskatalog
Die hier verwendeten Daten stammen aus dem Kompendium „Traktoren Schlepper Jahrbuch 2009“: Über 1000 Abbildungen, 320 Seiten, inkl. einer 60 minütigen DVD.
