Deuliewag
Deuliewag Kleinschlepper D 15
Das Schlepperprogramm fon Deuliewag wurde 1950 durch den Kleinschlepper D 15 ergänzt, der dem D 24 von außen fast völlig glich. Lediglich die Abmessungen waren etwas kleiner. Er wurde sowohl mit Standard- als auch mit Allzweckbereifung angeboten. Das Blockbaufahrzeug arbeitete mit einem 15 PS starken starken MWM-Dieselmotor.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Deuliewag Dieselschlepper D 35
Mit dem D 15 kam zeitgleich auch eine schwerere Dieselschlepper-Version, der D 35, auf den Markt. 38 PS und 3,5 Liter Hubraum sorgten für den nötigen Vortrieb. Zur Serienausstattung gehörten ebenfalls ein hydraulischer Kraftheber, eine gefederte Pendelvorderachse und eine Tragevorrichtung für Geräte.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Deuliewag Bauernschlepper D 24
Das Nachkriegsprogramm der Deuliewag-Werke umfasste drei Acker- und zwei Straßenschlepper. Als Erstes wurde 1949 der Bauernschlepper D 24 realisiert. Solide gebaut, in konventioneller Ausführung mit vorderer Pendelachse, kam er sehr gut an. Sämtliche Radlager und Naben waren staubdicht gekapselt.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Deuliewag Record D 25 V
Eine revolutionäre Neuheit kam 1950 auf den stark umkämpften Schleppermarkt. Die Agrartechniker Prof. Preuschen un Dr. Jeroch entwickelten für die Deuliewag einen modernen Ackerschlepper. Gleich große Räder und ein Bodendruck von nur 0,8 kg/cm² waren Eigenschaften, die kaum ein anderer Schlepper erreichte.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
TIPP: Oldtimer Traktoren Preiskatalog
Die hier verwendeten Daten stammen aus dem Kompendium „Traktoren Schlepper Jahrbuch 2009“: Über 1000 Abbildungen, 320 Seiten, inkl. einer 60 minütigen DVD.
