Normag
Normag Dieselschlepper NG 35
Der damals stärkste Traktor von Normag war das Modell NG 35 mit 33/35 PS Motorleistung. Bevor Normag ein hauseigenes Zweizylinder-Aggregat einbaute, hatte man für kurze Zeit den Wirbelkammer-Dieselmotor TD 15, dessen Produktion aber bald auslief, von der Südbremse AG in dieses Modell installiert.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Diesel-Kleinschlepper C 10
Dieser Schlepper war nicht nur das kleinste Modell von Normag, sondern generell der kleinste Vierradtraktor, der auf dem Makt angeboten wurde. Er wurde 1952 als leichter und preiswerter Traktor vorgestellt, der sich besonders für die Arbeiten auf Kleinstbauernhöfen eignete.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper F 16
Ein weiterer in kleiner Serie hergestellter Schlepper war der Normag F 16. Mit seinen 15 PS und dem werkeigenen Zweitakt-Dieselmotor war der luftgekühlte Schlepper vor allem für kleinere landwirtschaftliche Betriebe hervorragend geeignet.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper NG 45
Der Normag 45 war der Großschlepper im Fahrzeugprogramm. Ein Henschel-Lanova-Dieselmotor mit 45 PS war mit einem ZF-Fünfganggetriebe A 17 verblockt und trieb den wuchtigen Traktor voran.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper Faktor III (NG 28)
"Der Normag NG 28 hatte wie die anderen ""Baukasten-Schlepper"" aus dem Normag-Zorge-Programm eine lange Lebensdauer und einen äußerst ruhigen Lauf. Dies erreichte er durch die hauseigenen Motoren, die ihre volle Kraft schon bei niedrigen Drehzahlen erreichten."
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper Kornett I (K 12)
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Normag Dieselschlepper K 15 a
Ab 1955 übernahm die Firma Orenstein & Koppel das angeschlagene Unternehmen. Zunächst wurde der Schlepperbau eingestellt, doch dann entschloss sich die Unternehmensleitung, einen Leichtschlepper auf den Markt zu bringen. Doch 1957 kam dann das endgültige Aus.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper Faktor I
In Blockbauweise war der Faktor I konstruiert, der ein relativ hohes Gewicht auf die Waage brachte, was sicher auf eine solide Bauweise hinwies, aber auch der Zughakenleistung zugute kam. Der eingebaute Vorkammer-Dieselmotor von Normag hatte wie alle Motoren von Normag eine lange Lebensdauer, da er sehr niedrig drehte.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper Faktor II (NG 20b)
Die wesentlichen Bauelemente des Typs Faktor II entsprachen im Großen und Ganzen denen des kleineren Faktors I. Lediglich Baugröße und Zugleistung hoben sich vom kleineren Modell ab. Auf Wunsch konnte das serienmäßig eingebaute Fünfganggetriebe zusätzlich mit einer Kriechganguntersetzerstufe ausgerüstet werden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Normag Dieselschlepper NG 22
Die Auslieferung des ersten Serienmodells des NG 22 fand am 18. September 1936 statt. Dieser Traktor war ein solide und in Blockbauweise gebautes Fahrzeug, in dem der Zweizylinder-Vorkammer-Dieselmotor KD 15 Z der Mannheimer Motorenwerke eingebaut war, das sich bereits zuvor im MIAG-Verkehrsschlepper bewährt hatte.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
TIPP: Oldtimer Traktoren Preiskatalog
Die hier verwendeten Daten stammen aus dem Kompendium „Traktoren Schlepper Jahrbuch 2009“: Über 1000 Abbildungen, 320 Seiten, inkl. einer 60 minütigen DVD.
